Darum ist SEO bei einem Relaunch unverzichtbar

Ein Website-Relaunch ist mehr als ein neues Design – er verändert Strukturen, Inhalte und Technik. Ohne durchdachte SEO-Begleitung kann dieser Schritt zum Risiko werden: Rankingverluste, fehlerhafte Weiterleitungen oder unsichtbare Inhalte sind typische Folgen.

Eine professionelle SEO Relaunch Beratung sorgt dafür, dass Ihre neue Website nicht nur moderner aussieht – sondern auch performt: sichtbar, schnell, strategisch optimiert.

OML & ELITEO-154

Wie kann EL/TEO Sie bei einem Website Relaunch unterstützen?

Unsere Begleitung bei einem Website-Relaunch folgt einem klaren Prozess. Damit schützen wir bestehende Rankings, vermeiden Traffic-Verluste – und nutzen den Relaunch als Chance, Ihre Sichtbarkeit strukturell zu verbessern.

1. Analysephase – Die SEO-Basis vor dem Relaunch verstehen

  • IST-Analyse

    • Erhebung aller relevanten Website-Daten: technische Struktur, Ladezeiten, Rankings, Backlinks, Crawlability

    • Analyse der bestehenden Informationsarchitektur (Sitemap, URL-Tiefe, Navigation)

    • Technisches SEO-Audit mit Blick auf Indexierbarkeit, Performance und Fehlerquellen

  • Keywordanalyse

    • Bewertung der aktuellen Keyword-Performance

    • Identifikation neuer Themencluster & Suchintentionen

    • Priorisierung nach Potenzial & Relevanz für die neue Website

  • Content-Audit

    • Prüfung bestehender Inhalte hinsichtlich SEO-Wert, Aktualität und Qualität

    • Entscheidung über Übernahmen, Überarbeitungen oder Entfernung

2. Strategische Planung – Grundlage für einen erfolgreichen SEO Relaunch

  • URL- & Seitenstruktur neu denken

    • Entwicklung einer suchmaschinenfreundlichen Informationsarchitektur

    • Definition klarer, sprechender URLs (auch für neue Kategorien oder Shopbereiche)

    • Strukturierung für optimale interne Verlinkung und Crawl-Tiefe

  • Weiterleitungsstrategie (301) entwickeln

    • Detaillierter Redirect-Plan für alle relevanten Inhalte

    • Vermeidung von Fehlerseiten oder Rankingverlusten durch saubere Migration

  • Technische Anforderungen definieren

    • Zieldefinition für Ladezeit, Core Web Vitals & mobile Usability

    • SEO-Briefing für Webentwicklung & Design zur Absicherung technischer Grundlagen

3. Technische Umsetzung – Vorbereitung auf Staging

  • Staging-Umgebung & Entwickler-Support

    • Prüfung aller SEO-relevanten Elemente vor dem Livegang

    • Kontrolle von Canonicals, Meta-Daten, hreflang, strukturierter Daten u. v. m.

  • Content-Migration ohne Verluste

    • Sicherstellung der vollständigen Übernahme wertvoller Inhalte

    • Qualitätskontrolle auf semantische Konsistenz und SEO-Konformität

  • Pre-Launch Checks

    • Crawl-Tests mit Screaming Frog & Co.

    • Kontrolle auf Broken Links, Weiterleitungen, Indexierungsstatus

    • Sicherung der Sichtbarkeit bestehender Backlinks durch korrekte Zielseitenführung

4. Livegang & Optimierung – Sichtbarkeit nach dem Relaunch erhalten

  • Monitoring direkt zum Go-Live

    • Prüfung der technischen Performance und Reaktionen (z. B. Ladezeit, Statuscodes, Indexierungsverhalten)

    • Prüfung der Weiterleitungen

    • Tracking & Analytics Setup aktualisieren oder einrichten

  • Feintuning & Nachoptimierung

    • Korrektur von SEO-Optimierungspotenzialen, die im Livebetrieb sichtbar werden

    • Analyse erster Rankings und Nutzerreaktionen auf die neue Website

    • Anpassung auf Basis realer Daten – für langfristigen SEO-Erfolg

Häufige Fehler bei einem Relaunch – und wie wir sie vermeiden

Ein Relaunch ohne SEO-Begleitung bringt vermeidbare Risiken mit sich. Viele Unternehmen verlieren nach dem Livegang unerwartet Sichtbarkeit – mit deutlichen Auswirkungen auf Traffic und Umsatz.

Typische SEO-Fehler beim Relaunch:

  • Weiterleitungen fehlen oder sind falsch gesetzt

  • Inhalte werden gelöscht oder verschoben – ohne neue Sichtbarkeitsstrategie

  • Neue Struktur ohne Keyword-Logik – Relevanz geht verloren

  • Technische SEO-Standards werden übersehen

  • Kein Testlauf – Probleme zeigen sich erst im Livebetrieb

Wir bei EL/TEO sorgen mit unserer strukturierten SEO Relaunch Begleitung dafür, dass genau das nicht passiert.

Reibungslose Zusammenarbeit mit Webagenturen & Entwicklern

Ein erfolgreicher Relaunch ist Teamarbeit. Wir integrieren uns flexibel in bestehende Prozesse und arbeiten eng mit Ihrer Webagentur, internen Entwicklung oder externen Partnern zusammen – strategisch, technisch und operativ.

Ob in regelmäßigen Abstimmungen, technischer Projektkoordination oder im direkten Austausch mit Design- und Entwicklungsteams: Wir bringen SEO dort ein, wo es gebraucht wird – strategisch geplant, verständlich erklärt und praxisnah umgesetzt.

So stellen wir sicher, dass Anforderungen klar sind, Deadlines eingehalten werden – und alle Beteiligten effizient zusammenarbeiten. Ohne technische Missverständnisse. Ohne Umwege.

SEO für Shop Relaunches – besonders sensibel, besonders wichtig

Der Relaunch eines Onlineshops bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich: Dynamische Filter, Produktvarianten, viele Seiten – das Potenzial für Duplicate Content und technische Fallstricke ist groß.

Wir achten auf:

  • sprechende, konsistente Produkt- & Kategorieseiten-URLs

  • korrekte Canonical-Tags & Noindex-Auszeichnungen für Filter-/Sortierlogiken

  • Indexierungssteuerung bei dynamisch generierten Seiten

  • saubere Migration redaktioneller Inhalte, Snippets & Structured Data

Egal ob WooCommerce, Shopify, Shopware, Magento oder Headless-Systeme: Wir kennen die Systeme – und wissen, wie sie SEO-konform relaunchfähig gemacht werden.

Was Sie von EL/TEO bei einer SEO Relaunch Beratung erwarten können

Ein Relaunch ist eine der kritischsten Phasen im digitalen Marketing – aber auch eine der chancenreichsten. Mit EL/TEO an Ihrer Seite haben Sie nicht nur ein erfahrenes SEO-Team, sondern einen strategischen Sparringspartner, der den Relaunch aus Nutzer-, Technik- und Sichtbarkeitsperspektive denkt.

Was Sie mit uns erwartet:

  • Erfahrung & Weitblick: Wir begleiten seit Jahren Relaunch-Projekte – von kleinen Websites bis zu komplexen Shops & Plattformen.

  • Individuelle Beratung: Keine Standard-Checkliste, sondern maßgeschneiderte Planung für Ihre Ziele, Ihr CMS, Ihre Branche.

  • Technische Expertise: Wir sprechen die Sprache der Entwickler:innen – und kennen die typischen Fehler vor dem Go-Live.

  • Klarer Prozess: Transparent, strukturiert, messbar – vom Kick-off bis zur Nachbetreuung.

  • Ganzheitlicher Blick: SEO ist für uns nicht nur Sichtbarkeit, sondern Performance, UX, Inhalt und Architektur.

Mit uns gestalten Sie den Relaunch Ihrer Website nicht nur risikoarm – sondern strategisch erfolgreich.

Für wen ist SEO beim Relaunch relevant?

Ein Relaunch entscheidet mit darüber, ob Ihre Zielgruppe Sie weiterhin schnell und zuverlässig findet – oder nicht. Deshalb ist eine SEO-Begleitung immer dann sinnvoll, wenn Inhalte, Strukturen oder Systeme verändert werden.

Eine SEO Relaunch Beratung ist geeignet für:

  • Unternehmen mit bestehender Sichtbarkeit oder Content-Fokus

  • Onlineshops mit vielen URLs oder komplexer Filter-/Sortierlogik

  • Websites, die CMS oder Domain wechseln

  • Redaktionsgetriebene Plattformen mit wachsendem Content

  • Agenturen, die bei Kundenprojekten SEO-Support benötigen

  • Projektteams, die SEO intern nicht abdecken können

Ein Relaunch ist die perfekte Gelegenheit, Altlasten zu beseitigen, Potenziale zu nutzen – und SEO direkt im Fundament mitzudenken.